Datenschutzerklärung von webblock.org
Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von webblock.org. Diese Richtlinie hilft Ihnen zu verstehen, welche Daten wir erheben, warum wir sie erheben und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Letzte Aktualisierung: 20. September 2025
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung
- Anbieter und Verantwortlicher
- Arten der erhobenen Daten
- Art und Ort der Datenverarbeitung
- Zwecke der Verarbeitung
- Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Informationen zur Ablehnung von interessenbasierter Werbung
- Cookie-Richtlinie
- Weitere Informationen für Nutzer in der Europäischen Union
- Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten
- Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Zusammenfassung
Daten, die wir automatisch erheben
Wir erheben automatisch Daten von Ihnen, wenn Sie z. B. webblock.org besuchen.
- Tracker
- Nutzungsdaten
- Anzahl der Nutzer
- Sitzungsstatistiken
Vertrauenswürdige Dritte helfen uns bei der Verarbeitung
- Cloudflare, Inc.
- Fonticons, Inc.
- Google LLC
- IONOS Group SE
Wie wir sie nutzen
- Remarketing und Behavioural-Targeting
- Werbung
- Analytik
- Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs
- Anzeigen von Inhalten externer Plattformen
- Plattform-Dienste und Hosting
Anbieter und Verantwortlicher
Webblock
E-Mail-Adresse des Anbieters: daniilbelik@icloud.com
Art der von uns erhobenen Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören:
- Tracker
- Nutzungsdaten
- Anzahl der Nutzer
- Sitzungsstatistiken
Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder punktuell durch Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch erhoben werden, wenn diese Anwendung genutzt wird.
Art und Ort der Datenverarbeitung
Verarbeitungsmethoden
Der Anbieter verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Veränderung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.
Ort
Die Daten werden in der Niederlassung des Anbieters und an allen anderen Orten, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden, verarbeitet.
Speicherdauer
Sofern in diesem Dokument nicht anderweitig festgelegt, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden, und können ggf. aufgrund einer zu erfüllenden rechtlichen Verpflichtung oder basierend auf der Einwilligung des Nutzers auch länger aufbewahrt werden.
Zwecke der Verarbeitung
Personenbezogene Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Anbieter den Dienst erbringen und des Weiteren seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsforderungen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben:
- Remarketing und Behavioural-Targeting
- Werbung
- Analytik
- Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs
- Anzeigen von Inhalten externer Plattformen
- Plattform-Dienste und Hosting
Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Analytik
Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Anbieter den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.
Google Analytics 4
Firma: Google LLC
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten
Verarbeitete personenbezogene Daten: Anzahl der Nutzer, Sitzungsstatistiken, Nutzungsdaten
Anzeigen von Inhalten externer Plattformen
Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über diese Anwendung anzeigen lassen und mit ihnen interagieren.
Font Awesome
Firma: Fonticons, Inc.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Google Fonts
Firma: Google LLC
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs
Cloudflare
Firma: Cloudflare, Inc.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker
Plattform-Dienste und Hosting
Ionos
Firma: IONOS Group SE
Verarbeitungsort: Deutschland
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Remarketing und Behavioural-Targeting
Google Ads Remarketing
Firma: Google LLC
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Werbung
Google Ads Conversion-Tracking
Firma: Google LLC
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Informationen zur Ablehnung von interessenbasierter Werbung
Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den in diesem Dokument aufgelisteten Diensten zur Verfügung gestellt wird, können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie generell interessenbasierte Werbung ablehnen können.
Cookie-Richtlinie
Diese Anwendung verwendet Tracker. Weitere Informationen ergeben sich aus der Cookie-Richtlinie.
Weitere Informationen für Nutzer in der Europäischen Union
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Der Anbieter darf personenbezogene Daten von Nutzern nur dann verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Die Nutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt.
- die Datenerhebung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Maßnahmen daraus erforderlich;
- die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Anbieter unterliegt, erforderlich;
- die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse, die dem Anbieter übertragen wurden, durchgeführt wird;
- die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters oder eines Dritten erforderlich.
Die Rechte der Nutzer nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten ausüben. Nutzer haben im gesetzlich zulässigen Umfang insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:
- Die Einwilligungen jederzeit widerrufen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen
- Auskunft bezüglich ihrer Daten erhalten
- Überprüfen und berichtigen lassen
- Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen
- Löschung oder anderweitiges Entfernen der personenbezogenen Daten verlangen
- Ihre Daten erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen
- Beschwerde einreichen
Wie die Rechte ausgeübt werden können
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos gestellt werden und werden vom Anbieter so früh wie möglich, spätestens innerhalb eines Monats, beantwortet.
Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten
Rechtliche Maßnahmen
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung innerhalb oder in Vorbereitung gerichtlicher Verfahren verarbeitet werden, die sich daraus ergeben, dass diese Anwendung oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden.
Systemprotokolle und Wartung
Diese Anwendung und die Dienste von Dritten können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien erfassen, die die über diese Anwendung stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Anbieter behält sich vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem Nutzer auf dieser Seite und gegebenenfalls über diese Anwendung informiert werden. Nutzern wird daher nahegelegt, diese Seite regelmäßig aufzurufen und insbesondere das am Seitenende angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen.
Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Alle Informationen, durch die direkt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identität einer natürlichen Person bestimmt wird oder werden kann.
Nutzungsdaten
Informationen, die diese Anwendung (oder Dienste Dritter, die diese Anwendung in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Anwendung verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Tracker
Der Begriff Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. indem der Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät ermöglicht wird.
Wie können wir helfen?
Was Sie tun können
Ihre Daten
- Ersuchen Sie uns, die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, zu erfahren und darauf zuzugreifen
- Ersuchen Sie uns, die Informationen zu korrigieren, die wir über Sie gespeichert haben
- Ersuchen Sie uns, vergessen zu werden (löschen Sie die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben)
- Ersuchen Sie darum, Ihre Daten auf einen anderen Dienst zu übertragen
Im Fall von Problemen
Obwohl wir uns bemühen, eine positive Nutzererfahrung zu schaffen, wissen wir, dass gelegentlich Probleme zwischen uns und unseren Nutzern auftreten können. Wenn dies der Fall ist, können Sie sich gerne an uns wenden.
Kontaktieren Sie uns
Webblock
E-Mail-Adresse des Anbieters: daniilbelik@icloud.com
Dieses Dokument wurde mit dem iubenda-Generator für Datenschutz- und Cookie-Richtlinien erstellt.